Beteiligungsanlässe
Ob vollständige Übergabe oder partnerschaftlicher Einstieg: Unsere Beteiligungsmodelle passen sich Ihrer Situation an – mit jahrzehntelanger Transaktionserfahrung im Mittelstand und unternehmerischem Verständnis.
Vollständiger Rückzug – Verkauf von 100 % der Anteile
Sie möchten Ihr Unternehmen in neue Hände geben – etwa aus Altersgründen oder weil ein Nachfolger fehlt. Ihr Zeithorizont für den Ausstieg ist dabei unter 1 Jahr.
Unsere Lösung:
Wir übernehmen 100 % der Anteile und führen Ihr Unternehmen langfristig weiter. Dabei achten wir auf Kontinuität – für Mitarbeiter, Kunden und Kultur. Für den Fall, dass niemand aus der 2. Ebene die Geschäftsführerrolle übernehmen möchte, greifen wir auf eigene Recruiting-Spezialisten zurück, um den passenden Nachfolger zu finden.
Schrittweiser Ausstieg – Mehrheit verkaufen, mit Übergangsphase
Sie wollen sich mittelfristig zurückziehen, aber das Unternehmen noch mehrere Jahre führen und mit einem Partner weiterentwickeln.
Unsere Lösung:
Wir übernehmen eine Mehrheit und entwickeln das Unternehmen mit Ihnen gemeinsam weiter. Dabei agieren wir als Sparring Partner und unterstützen in strategisch wichtigen Themen wie Vertriebsprofessionalisierung, Internationalisierung und auch Übernahme von Marktbegleitern. Ihr vollständiger Ausstieg erfolgt in einem zweiten Schritt – strategisch geplant und partnerschaftlich umgesetzt.
Dieses Modell kann auch über eine sogenannte Rückbeteiligung abgebildet werden.
Management-Buy-out (MBO) – Nachfolge aus dem eigenen Haus
Ein erfahrener Mitarbeiter möchte Ihr Unternehmen übernehmen, kann den Anteilskauf jedoch nicht finanzieren. Sie sind bereits operativ nicht mehr oder kaum noch aktiv und suchen eine Nachfolgelösung.
Unsere Lösung:
Wir übernehmen die Mehrheit der Anteile und unterstützen den Nachfolger finanziell und strukturell beim Einstieg. Der zukünftige Geschäftsführer beteiligt sich schrittweise – wir agieren als Rückhalt im Hintergrund und ermöglichen eine Nachfolge aus dem Unternehmen heraus.